Fleissig trotz Sommerhitze: Das Baugesuch für das Projekt Wohnen PLUS→ im Alterszentrum Suhrhard wurde unterzeichnet und eingereicht.
Praktikumsdauer 6 -12 Monate. Bewerbungen per Mail an welcome@kathrinsimmen.ch.
Die letzte Etappe der 36-monatigen Bauzeit im Seegarten Hünibach→ wurde heute dem Betrieb zum Bezug übergeben.
1 . Preis für unseren Wettbewerbsbeitrag für die Stiftung zur Palme in Pfäffikon ZH →. Wir freuen uns sehr über den Erfolg!
Wir freuen uns über den 5. Preis beim offenen Wettbewerb für die Primarschule Goumoëns in Bern zusammen mit Wolfgang Rossbauer Architekten.
Der Rohbau mit Zimmeranbauten für der Sanierung der Mehrfamilienhäuser in Turgi ist fast abgeschlossen.
Der Baustart für das Mehrfamilienhaus am Hang → in Uitikon ist erfolgt. Wir sind gespannt auf das Entstehen.
Wir wünschen allen ein gesundes und frohes Neues Jahr.
In der aktuellen Ausgabe von MODULOR 02/21 unter der Rubrik Vis-à-vis ist ein Portrait über Kathrin Simmen erschienen. Hier geht's zum Artikel→
Baugesuch für die Wohnsiedlung Usserbärg → in Beringen mit 8 EFH in verschiedenen Typologien eingereicht. Hier gehts zum →Verkauf.
Unsere Büroreise führt uns nach Vevey und Lausanne. Der Besuch Villa Le Lac von Le Corbusier war ein Highlight - Dank der disigen Wetterlage schien der Lac Leman einem Meer gleich.
4 . Preis für unser Projekt für 40 Alterswohnungen im Luppmenpark in Hittnau.
Wir bauen weiter - diesmal einen neuen Hauseingang für ein Haus in Zürich.
1 . Preis für unseren Projektbeitrag Betreutes Wohnen Plus→ im Alterszentrum Suhrhard, Buchs AG. Wir freuen uns sehr!
Die Fassade des Neubaus Alters- und Pflegeheims→ Bachwiesen ist ausgerüstet.
Weibliche Werte: Kathrin Simmen ist mit anderen interessanten Frauen zur Podiumsdiskussion→ des Architekturforums Ostschweiz eingeladen. Start 19:30 Uhr vor Ort oder im Livestream.
Wir wachsen: Willkommen im Büro Peter Prey, Lucie Guggisberg und Roisin Purkis!
Im Rahmen der Portraitserie des SIA zum Thema Frauen in der Architektur ist diese Woche ein Portrait über Kathrin Simmen erschienen. Hier→ kann man es lesen.
Nach längerer Pause geht es in Kölliken los: Die Ortsbürger wollen die 30 Alterswohnungen Breitenegg → selbst bauen und haben an der Versammlung einen Projektierungskredit gesprochen. Wir freuen uns auf den Start des Projekts!
Sommer, Sonne, Seegarten - alles ist bereit für das Aufrichtefest auf der künftigen Demententerrasse im Seegarten Hünibach.
Happy Weltfrauentag!
Ein bisschen Baustellenpoesie aus dem Seegarten: Auf der leergeräumten Fläche entsteht der zweite Erweiterungsbau für das Altersheim.
Willkommen Alexia Alcaraz, Laura Bassler und Raphael Arnold im Team!
Wir wünschen allen äs Guets Neuis und freuen uns auf spannende Projekte!
Der Neubauteil des Alters- und Pflegeheims→Bachwiesen ist fertig und wird dieser Tage bezogen. Wir freuen uns auf die nächsten Etappen, wo es mit dem Umbau und der Sanierung des Bestandes weiter geht.
Unser Beitrag in Zusammenarbeit mit Hauswirth Architekten für den Wettbewerb Alterszentrum→ Ried in Biel.
Die Vorfreude ist gross - in wenigen Tagen ist der Neubau für das Altersheim Bachwiesen fertiggestellt und bezugsbereit - fast wie Weihnachten.
Unser Beitrag für den Studienauftrag Wohnüberbauung Lerchenweg→ in Kloten in Zusammenarbeit mit Demuth Hagenmüller & Lamprecht Architekten erhält den 2. Preis.
Die Demenzabteilung im Seegarten Hünibach mit dem neuen Essbereich ist eröffnet.
Wir ziehen an die Erismannstrasse 54 am Anny-Klawa-Platz in 8004 Zürich zwischen Lochergut und Bullingerplatz.
Auf der Baustelle in Ramsen ist der Unterlagsboden eingebracht und die Fassade geschlossen. So kann man schon die Zimmer und Raumproportionen erleben.
Im Seegarten Hünibach entsteht im Erdgeschoss das neue Restaurant.
Es geht vorwärts im Bachwiesen→ in Ramsen - die Wände des Gartengeschosses sind aufgemauert. Alle Abbrüche am Bestand getätigt.
Die Zimmer der 1. Bauetappe des Alters- und Pflegeheims Seegarten→ sind bezugsbereit. Wir freuen uns auf die nächsten Bauphasen, die wir trotz Covid-19 in Angriff nehmen können.
Das Fassadenmockup für das Altersheim Bachwiesen in Ramsen wurde aufgestellt.
Neubau Kinderheim und Wohnungen Pilgerbrunnen→, Zürich: Letzte Runde für unseren Projektbeitrag.
Happy New Year!
Der Bauplatz ist bereit für den Start der Bauarbeiten, die bis Ende 2021 unter laufendem Betrieb dauern werden. Wir freuen uns!
Der Rohbau Anbau West ist fertig. Wir geniessen vom Dach aus die Sicht auf die Stockhornkette.
Wiedersehen mit meinem Erstling noch bei Zanoni Bucher Architekten→ in Aarau - immer noch gut!
Wir erhalten den Auftrag für die Komplettsanierung von sechs Mehrfamilienhäusern der PK Schaffhausen in Turgi (AG).
Das Mehrfamilienhaus Maiacher→ in Volketswil ist bezugsbereit. ksArch zeichnet sich verantwortlich für Phasen 31-33. Die Gesamtverantwortung lag bei Zanoni Bucher Architekten
Baustart Westanbau im Alters-und Pflegeheim im Seegarten→, Hünibach
Wir bauen in den nächsten 30 Monaten unter laufendem Betrieb in 4 Etappen.
Start Submissionsplanung Alters- und Pflegeheim Seegarten→, Hünibach
Büroreise nach Lissabon
1 . Preis Studienauftag für 30 Alterswohnungen Breitenegg→, Kölliken
Der Realisierungskredit für das Alters- und Pflegeheim Bachwiesen→ in Ramsen wird von der Gemeindeversammlung einstimmig angenommen; das Baugesuch unterschrieben und eingereicht.
Informationsveranstaltung zur Abstimmung Alters- und Pflegeheim Bachwiesen: Zeitungsartikel→ (Schaffhauser Nachrichten, 4.10.2018).